Diversity Equity Inclusion
Der Respekt vor der Vielfalt unserer Belegschaft ist für uns von größter Bedeutung. Wir schätzen die Einzigartigkeit aller Menschen, um einen fairen und integrativen Arbeitsplatz zu schaffen. Diversity, Equity und Inclusion (DEI) bilden dabei eine der drei Säulen unserer Konzernvision.
NTT DATA baut auf eine Kultur der Vielfalt, Gleichstellung und Integration. Die sich schnell entwickelnde Technologie erfordert Kreativität und Innovation, die durch unsere vielfältigen Teams und Mitarbeitenden ermöglicht werden. Wir fördern ein respektvolles Arbeitsumfeld, um die Fähigkeiten aller Mitarbeitenden zu maximieren und arbeiten daran, kontinuierlich Mehrwert für alle zu schaffen.
Die Mission von NTT DATA, den Erfolg unserer Kunden zu beschleunigen und die Gesellschaft durch verantwortungsvolle Innovationen positiv zu beeinflussen, spiegelt unser Engagement wider, die IT als Kraft zur Bereicherung der Gesellschaft und zur Lösung von Problemen einzusetzen. Mit unserem fundierten Wissen und unserer Erfahrung sind wir gut aufgestellt, um Technologie für das Gemeinwohl einzusetzen. Mit Blick auf die Jahre 2030 und 2040 und den gesellschaftlichen Wandel bin ich zuversichtlich, dass NTT DATA auch in Zukunft ein weltweit führendes IT-Unternehmen sein wird, das sich direkt und in Partnerschaft mit seinen Kunden für gesellschaftliche Belange einsetzt. Unsere Fähigkeit, Menschen, Ideen und Technologien zu verbinden, wird es uns ermöglichen, noch viele Jahre lang einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Diversität, Gleichstellung und Inklusion sind für mich eine Herzensangelegenheit. In einer Zeit, in der die Wichtigkeit dieser Werte infrage gestellt wird, setzen wir uns bei NTT DATA weiterhin dafür ein, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jede:r willkommen ist, die gleichen Chancen hat und sich wertgeschätzt fühlt. Die individuellen Stärken und Perspektiven unserer Mitarbeitenden fördern unsere Innovationskraft und machen uns als Unternehmen vielseitiger, kreativer und erfolgreicher.
Bei NTT DATA arbeiten derzeit vier Generationen zusammen. Durch die Generations Community wollen wir mehr Bewusstsein für die Gemeinsamkeiten sowie die Bedürfnisse der einzelnen Generationen schaffen. Dabei ist uns wichtig, dass wir miteinander wertschätzend umgehen, voneinander lernen, die Stärken jeder Generation gut nutzen, aber auch körperlich und fachlich fit bleiben.
Wir wissen, dass Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Nationalitäten, Religionen oder Weltanschauungen durch ihre verschiedenen Perspektiven eine Bereicherung für das Unternehmen sind. Mit Kolleg:innen aus über 70 Ländern sind wir in der Lage, unseren Kunden innovative Lösungen zu bieten. Dabei ist mehr Awareness für die unterschiedlichen Kulturen und deren Bedürfnisse wichtig, damit die Zusammenarbeit noch besser gelingen kann.
Familie ist uns wichtig und braucht Raum, dafür wollen wir uns einsetzen. Es gibt sie in allen Variationen: alle Paarkonstellationen mit Kindern, Alleinerziehende mit Kindern oder auch die Pflege und Unterstützung von Familienangehörigen. Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten sind nur einige der Rahmenbedingungen, die NTT DATA ermöglicht, um Familien- und Berufsleben einfacher in Einklang bringen zu können.
Wir haben eine bunte Vielfalt an Kolleg:innen, die Erfahrungen teilen und sich austauschen möchten.
Gleiche Möglichkeiten und Chancen für alle – das liegt uns am Herzen auch bei der Geschlechterdiversität. Nach wie vor sehen wir in der IT-Branche beim Thema Frauenförderung das meiste Potential. Mithilfe der Women Community schaffen wir die gleichen Möglichkeiten für Frauen, damit sie bei ihrer beruflichen Entwicklung (beginnend bereits in der Jugend über den gesamten Karriereweg) die notwendige Unterstützung bekommen. NTT DATA schafft bereits heute einige Rahmenbedingungen und empowered uns, weitere Maßnahmen umzusetzen.
Alle Kolleg:innen sind wichtig, aber manche brauchen möglicherweise zusätzliche Unterstützung, die wir mithilfe der DisAbility Community analysieren und ermöglichen wollen. Ganz wichtig ist uns, dass wir Vertrauen fördern und DisAbility im Rahmen von Diversity sichtbarer machen.
Wir haben einen Safe Space etabliert, in dem sich Menschen aller Geschlechter und sexueller Orientierung aufgehoben fühlen. Dort gibt es Raum für Austausch und die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen. Ein wichtiges Anliegen ist uns auch, dass die Community Diskretion und Unterstützung anbietet, wenn ihr nicht sicher seid, wie ihr euch verhalten sollt oder könnt.
Nationalitäten sind bei NTT DATA vertreten
Mitglieder in DEI Communities
der männlichen Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit
Diversity Equity Inclusion
Diversity Equity Inclusion
Diversity Equity Inclusion
Diversity Equity Inclusion
Diversity Equity Inclusion
Diversity Equity Inclusion
Gemeinsam machen wir uns stark für Diversität und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld – im gesamten Unternehmen. Wir werben aktiv um Spitzentalente, entwickeln sie weiter, inspirieren sie und fördern sie in unserer Organisation. Bereits heute gehören dazu Mitarbeitende jedes Geschlechts, jeder ethnischen Zugehörigkeit, LGBTQ+, Religion, Menschen mit Behinderungen und interkulturelle Vielfalt.
Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News
Pressemitteilungen & News
Interesse?
Kontakt aufnehmen